Quantcast
Channel: Pooh-(B)Log
Viewing all 296 articles
Browse latest View live

Ralph reichts! Game Central Station

$
0
0

ENDLICH MAL DEN GUTEN SPIELEN!


Deutscher Kinostart: 06. Dezember 2012

Im Verleih von Walt Disney Studios Motion Pictures Germany

Nicht nur in 8-Bit: auch in Disney Digital 3D™


Regie: Rich Moore

www.disney.de/ralph-reichts


Game Central Station
Drehbuchautor Phil Johnston erinnert sich noch sehr gut daran, wie er mit Regisseur Rich Moore herauszufinden versuchte, wie die Figuren überhaupt von einem Spiel ins andere gelangen sollten: „Wir hatten jede Menge blöde Ideen, darunter auch eine von einem Strudel in einer Toilette. Ich lebte zu der Zeit in New York und weil Rich häufig dorthin kam, um an der Story zu arbeiten, war es nur eine Frage der Zeit, bis wir auf die Game Central Station kommen würden. Sie sieht genauso aus wie die Grand Central Station mit ihren gewaltigen Lichtstrahlen, die zu den verschiedenen Tageszeiten ins Gebäude dringen. Bei uns ist es eine Steckdosenleiste, in die alle Games eingestöpselt sind und die für die Figuren als Verkehrsknotenpunkt funktioniert – sie reisen in kleinen Zügen durch die Kabel ihrer Games, die in der Game Central Station ankommen und abfahren.“



Genau wie das Original in New York ist auch die Game Central Station ein wuseliger und geschäftiger Treffpunkt. "Die Figuren laufen nach Feierabend dort auf, treffen ihre Kollegen und reisen zu ihren jeweiligen Games", erklärt Produzent Clark Spencer.





Q*Bert:
unplugged
Bei Q*Berts Videospiel wurde schon vor langer Zeit der Stecker gezogen. Seitdem lungert er in der Game Central Station herum, dem Verkehrsknotenpunkt aller Arcade-Videospiel-Figuren – und der „Endstation“ aller Videospiel-Figuren, deren Games aus der Mode gekommen sind. Q*Berts ehemaliger Erzfeind Coily, eine violette Sprungfeder-Schlange und der Bösewicht seines Spiels, hängt jetzt mit ihm gemeinsam dort ab.

Johnston sagt: „Wenn irgendwo der Stecker gezogen wird, dringt Licht durch den freien Anschluss in die Game Central Station. Unheilvoll, aber auch richtig cool.“

Überspannungs-Schützer:
der Typ mit dem Klemmbrett
Mit seiner starrköpfigen Beamtenmentalität und dem Übereifer eines Kaufhaus-Cops ist der Überspannungs-Schützer eher nervig als hilfsbereit. Allerdings ist mit elektrischen Entladungen nicht zu spaßen ...

Sonic The Hedgehog:
rettet immer noch die Welt
Wenn er nicht gerade in seiner eigenen Videospiel-Reihe die Welt rettet, dann schaltet der blaue Igel, der so schnell ist wie der Schall, einen Gang runter und ermahnt seine Arcade-Videospiel-Kollegen in öffentlichen Ansagen zur Sicherheit – besonders wenn sie sich außerhalb ihres eigenen Spiels bewegen. Roger Craig Smith, die Originalstimme des Videospiels Sonic, spricht die Figur auch im Film.

DIE "ANONYMEN BÖSEWICHTE"


Ralphs Unmut über sein Schicksal als Dauerbösewicht führt ihn zu einer Selbsthilfegruppe, die in Pac-Mans Bude abgehalten und von Clyde, dem orangen Geist des berühmten Videospiels, geleitet wird. Die Teilnehmer sind ein illustres Who’s Who einiger der berüchtigtsten Bösewichte der Videospiel-Branche.



Neff:
Violett ist das neue Schwarz
Neff ist als schurkischer Zauberer des Videospiels „Altered Beasts“ natürlich prädestiniert für die Selbsthilfegruppe der „Anonymen Bösewichte“.

M. Bison:
der Herrscher der Finsternis
M. Bison, der gnadenlose Diktator aus dem Videospiel „Street Fighter“, lernt bei den Treffen der „Anonymen Bösewichte“ etwas ganz anderes zu unterdrücken, nämlich seine Psycho-Power. Gerald C. Rivers, Originalstimme des Videospiels, spricht die Figur auch im Film.

Zangief:
der rote Zyklon
Der muskelbepackte, brustbehaarte, bärenstarke Kämpfer mit dem Irokesenschnitt stammt auch aus dem Videospiel „Street Fighter“ und geht ebenfalls regelmäßig zu den Treffen der „Anonymen Bösewichte“.

Dr. Eggman:
Sonics Erzfeind
Der schnauzbärtige Brillenträger ist der Gegner von Sonic, dem blauen Igel, und nimmt sich regelmäßig eine Auszeit von seiner Welteroberungsmission, um am wöchentlichen Treffen der „Anonymen Bösewichte“ teilnehmen zu können.

Clyde:
orange und endlich der Boss
Der orange Geist Clyde macht mit seinen Freunden Inky, Blinky und Pinky Pac-Man das Leben schwer. Nebenbei leitet er das wöchentliche Treffen der „Anonymen Bösewichte“.




© Disney


Ralph reichts! World Sugar Rush

$
0
0

ENDLICH MAL DEN GUTEN SPIELEN!


Deutscher Kinostart: 06. Dezember 2012

Im Verleih von Walt Disney Studios Motion Pictures Germany

Nicht nur in 8-Bit: auch in Disney Digital 3D™


Regie: Rich Moore

www.disney.de/ralph-reichts


SUGAR RUSH
Farbenfroh, süß und blitzschnell – aber trotzdem anders, als man denkt







Wenn doch nur jede Bruchlandung im Zuckerguss enden würde.

Nachdem Ralph die Heldenmedaille ergattert hat, fliegt er in letzter Sekunde aus "Hero’s Duty" und landet mit seinem fehlgeleiteten Space Pod in der süßesten Welt der ganzen Videogame-Arcade. "Sugar Rush" ist ein Autoraser-Spiel aus den 90ern, das in einer Welt spielt, die komplett aus Süßigkeiten besteht. Eein viel drolligeres und wunderlicheres Umfeld, ein Mix aus klassischem Disney-Feeling und Anime-Einflüssen.




....doch unter der süßen Oberfläche birgt "Sugar Rush" auch eine düstere Seite....

Und dann gibt es da noch ein ruppiges Mädchen namens Vanellope von Schweetz, die Ralph dort als Erste trifft. Vanellope lebt am Rand von Sugar Rush. Sie ist ein Programmierungsfehler, deshalb ist sie von den Aktivitäten in "Sugar Rush" ausgeschlossen und auf sich allein gestellt. Ralph und Vanellope mögen sich anfangs nicht besonders – sie macht ihm wirklich das Leben schwer –, aber dann stellen sie fest, dass sie viel gemeinsam haben. Sie sind beide Außenseiter.



Vanellope von Schweetz:
van.jpgAn ihr beißt sich jeder die Zähne aus

Vanellope ist ein pixeliger Programmierungsfehler in dem überzuckerten Kart-Racing-Game „Sugar Rush“. Sie hat das Rennfahrer-Gen im Blut bzw. im Programmcode, deshalb ist sie auch fest entschlossen, sich ihren Platz in der Startformation des Spiels zu erobern. Einziges Problem: Die anderen Rennfahrer wollen sie nicht dabeihaben. Durch die jahrelange Zurückweisung hat Vanellope einen äußerst schrägen Sinn für Humor entwickelt und kann jeden mit ihren sarkastischen Bemerkungen in den Wahnsinn treiben. Doch irgendwo unter ihrer harten Schale verbirgt sich ein zuckersüßer Kern, der nur darauf wartet, ausgepackt zu werden.

King Candy:
hoheit.jpgIhre Hoheit von ganz „Sugar Rush“

Lang lebe King Candy – Rennstrecken-Regent, Pralinen-Prinz und Zucker-Zar. Es ist keine Überraschung, dass die mächtigste Figur des „Sugar Rush“-Videospiels auch der beste Rennfahrer ist. Aber von seinem eleganten Aussehen sollte sich niemand täuschen lassen: Der mysteriöse Monarch regiert sein Königreich mit Zuckerbrot und Peitsche und hält es frei von Programmierungsfehlern, Störenfrieden und Außenseitern.

Saurer Drops

Der winzige Handlanger von King Candy muss meist die haarigen Situationen meistern – aber über seine deprimierenden Aufgaben ist der langgesichtige, kleine Drops eigentlich ziemlich unglücklich.

Wynchel und Duncan:
Bodyguards mit Zuckerguss

Wynchel und Duncan sind King Candys Beschützer und sorgen in „Sugar Rush“ für Ordnung. Man sollte sie nicht wütend machen, sonst schmilzt ihre Glasur und dann gibt’s Saures.

Taffyta Muttonfudge:
taffyta.jpgernstzunehmende Gegnerin

Die Lolli leckende Taffyta Muttonfudge ist eine der Top-Rennfahrerinnen von „Sugar Rush“. Eine erbitterte Konkurrentin, die immer die Sieg-Trophäe im Blick hat und nicht davor zurückschreckt, andere ins Schleudern zu bringen, um sie zu bekommen. Obwohl King Candy der amtierende Rennchampion ist, macht Taffyta ihm mit ihren teuflischen Fahrkünsten immer wieder das Leben schwer.

Weitere Rennfahrerinnen von Sugar Rush
sind Jubileena Bing-Bing, Snowanna Rainbeau, Rancis Fluggerbutter, Adorabeezle Winterpop, Minty Zaki, Gloyd Orangeboar, Swizzle „The Swizz“ Malarkey, Crumbelina DiCaramello und Candlehead.



© Disney

Ralph reichts! World Hero’s Duty

$
0
0

ENDLICH MAL DEN GUTEN SPIELEN!


Deutscher Kinostart: 06. Dezember 2012

Im Verleih von Walt Disney Studios Motion Pictures Germany

Nicht nur in 8-Bit: auch in Disney Digital 3D™


Regie: Rich Moore

www.disney.de/ralph-reichts


HERO’S DUTY
Ein abweisendes, aggressives, feindseliges Land, in dem aber eine begehrte Medaille zu holen ist.

Es ist cool. Es ist zeitgemäß. Es ist befallen.



"Hero’s Duty ist ein modernes Ego-Shooter-Game", erklärt Produzent Clark Spencer. "Es ist brandneu, das beste Game in der Arcade und das höchstentwickelte auf dem Markt. Darin kämpft Sergeant Calhoun mit ihrer Einheit gegen Cy-Bugs, die das Universum vernichten wollen. Sehr heftig, das Ganze."





calhoun.jpgUnd Ralph ist darauf nicht wirklich vorbereitet. "Er fühlt sich von ,Hero’s Duty’ magisch angezogen, als er von der Medaille hört, die man dort erlangen kann – die Heldenmedaille", so Regisseur Rich Moore. "Er denkt, wenn er nur diese Medaille gewinnen könnte, würde er damit allen beweisen, dass er zu den Guten gehört – ein für alle Mal."

Sergeant Tamora Jean Calhoun:
knallharte Kommandantin
Sie ist die beinharte, entscheidungsfreudige Truppenanführerin des Sci-Fi-Action-Games „Hero’s Duty“ und verteidigt die Freiheit der Menschheit mit allen Mitteln. Wenn sie nicht gerade militärische Game-Strategien zum Besten gibt, trainiert sie ihre Einheit für die nächste Angriffswelle. Die unerbittliche Weltraum-Kommandantin führt ihren ganz persönlichen Rachefeldzug und schreckt vor nichts zurück, um die Game-Player und die Spielhalle vor einer bösartigen Cy-Bug-Invasion zu schützen.

Cy-Bugs:
miese Rieseninsekten

Die oberfiesen Rieseninsekten namens Cy-Bugs sind nicht nur eine tödliche Gefahr innerhalb ihres Games „Hero’s Duty“, sondern auch für die ganze Spielhalle. Sie interessieren sich nur für drei Dinge: fressen, zerstören und vermehren. Gamer, aufgepasst! Cy-Bugs können die Gestalt von allem annehmen, was sie gefressen haben – von einem Angriffsbuggy bis zu einem Sturmgewehr. Sie haben nur eine einzige Schwachstelle – sie fühlen sich von Licht magisch angezogen (sie sind eben immer noch Insekten)




General Hologram:
der Mann mit der Medaille
General Hologram ist der perfekte Soldat: Er ist verwegen und aufstrebend, ernst und professionell. Außerdem wacht er über die ultimative Auszeichnung in "Hero’s Duty", die begehrte Heldenmedaille. Es ist ihm eine Ehre, diese Medaille jedem zu verleihen, der geschickt genug ist, den Turm mit den 99 Stockwerken bis ganz nach oben zu erklimmen.



© Disney

Ralph reichts! World Fix-it Felix Jr.

$
0
0

ENDLICH MAL DEN GUTEN SPIELEN!


Deutscher Kinostart: 06. Dezember 2012

Im Verleih von Walt Disney Studios Motion Pictures Germany

Nicht nur in 8-Bit: auch in Disney Digital 3D™


Regie: Rich Moore

www.disney.de/ralph-reichts

FIX-IT FELIX JR.
Randale-Ralphs Zuhause ist ein 8-Bit-Videospiel aus den 80er Jahren



Manche nennen es "old school", manche Retro, für wiederum andere – wie Randale-Ralph – ist das 80er-Jahre-8-Bit-Arcade-Videospiel aus RALPH REICHTS schlicht und ergreifend ihr Zuhause. Und die Spieler auf der anderen Seite des Bildschirms wissen natürlich, worauf es dort ankommt: Sie versuchen alles, um Felix – dem Guten – bei der Reparatur der Hochhäuser zu helfen, die – man ahnt es schon – von Ralph zerstört wurden. Er ist der Böse des Spiels.




Aber so simpel ist das Leben nicht einmal in Videospielen. Das Problem? Ralph will nicht mehr der Böse sein. Laut Regisseur Rich Moore lässt sich RALPH REICHTS auf eines reduzieren: den freien Willen – und dass Arcade-Game-Figuren eben nicht frei entscheiden können. „Sie sind programmiert, tagein, tagaus dasselbe zu tun – und haben gar keine andere Wahl“, sagt er. „In dieser Welt gibt es strenge Regeln: Du machst, wofür du geschaffen wurdest, nichts anderes. Aber was passiert, wenn eine Figur ihren Job nicht mehr leiden kann?“



Mit einer Körpergröße von fast drei Metern und knapp 300 kg Kampfgewicht ist Randale-Ralph unbestritten eine ernstzunehmende … Abrissbirne. Die Niceländer verschwenden jedoch keinen Gedanken an ihn, ihnen geht es stets nur um ihren geliebten Fix-it Felix Jr. „Felix wird von den Niceländern geradezu vergöttert“, sagt Produzent Clark Spencer. „Ralph ist ein Ausgestoßener, der in einem Steinhaufen leben muss.“

Randale-Ralph:
Bösewichte sind das Letzte

Ralph ist ein Zerstörer mit riesigen Pranken, aber einem noch größeren Herzen. Seit 30 Jahren gibt er nun schon den Bösewicht in dem alten Arcade-Videospiel "Fix-it Felix Jr.". Sein Job fällt ihm jedoch immer schwerer – man ist nicht gerade beliebt, wenn man alles in Schutt und Asche legt. Klare Sache: Ralph leidet unter einem klassischen Bösewicht-Burnout und sehnt sich nach Anerkennung. Darum stürzt er sich auch in ein wildes Abenteuer quer durch unglaubliche Videospiel-Welten, um es allen zu beweisen: Nur weil er ein Bösewicht ist, heißt das noch lange nicht, dass er ein böser Wicht ist. In seiner rauen Schale verbirgt sich ein weicher Kern.



Fix-it Felix Jr.:
Der Held ist stets zur Stelle

Felix ist der populäre Star des Videospiels "Fix-it Felix Jr.", der Hausmeister mit dem Zauberhammer. In dem Videospiel-Ort Niceland wird er von allen geliebt. Wieselflink repariert er die Schäden, die Randale-Ralph verursacht hat, und wird von den Niceländern zum Dank mit Goldmedaillen, Küssen, Jubel und Kuchen überschüttet. Er ist voll auf "Nettsein" und "strahlender Held" programmiert, alles andere kommt ihm nicht in die Konsole.

"Fix-it Felix Jr. ist der ultimative Good Guy", sagt Jack McBrayer, der der Figur Leben einhauchte. „Er liebt es, gute Taten zu vollbringen, und er liebt seinen Job. Er kennt einfach nichts anderes“, so McBrayer weiter. "Felix ist ein absoluter Gegensatz zu Ralph, der alles zerstört, sich aber ändern möchte. Beide müssen sich irgendwo in der Mitte zusammenraufen, was ja sehr nachvollziehbar ist."

Die Niceländer:
Hochhausbewohner in Gefahr

Sie spielen die Opfer in „Fix-it Felix Jr.“, ansonsten sind die Niceländer nur dazu da, um Felix zu bewundern und Ralph zu verachten. Um die Rettungsmission ihres strahlenden Helden Felix zu unterstützen, backen sie Kuchen, denn dadurch hebt sich sein Energielevel. In ihrer Freizeit organisieren Felix’ Fans Cocktailpartys – wobei sie immer sorgfältig darauf achten, dass Ralph nicht eingeladen wird. Die knubbeligen Fensterbewohner, zu denen auch Gene, Roy, Mary und Deanna gehören, können über Ralphs Status als Bösewicht und seine Zerstörungswut einfach nicht hinwegsehen. Nur ein Wunder könnte sie dazu bringen, Ralph zu akzeptieren ...



© Disney

Ralph reichts!

$
0
0


ENDLICH MAL DEN GUTEN SPIELEN!


Deutscher Kinostart: 06. Dezember 2012

Im Verleih von Walt Disney Studios Motion Pictures Germany

Nicht nur in 8-Bit: auch in Disney Digital 3D™


Regie: Rich Moore

www.disney.de/ralph-reichts


RZ_Siegel_FBW_BW.jpgZum Film:
Die einzige Aufgabe von Randale-Ralph – der die Rolle des Bösewichts in einem 8-Bit-Videospiel namens "Fix-it Felix Jr." inne hat – ist es alles kaputt zu machen während der fleißige Handwerker und Held des Videospiels Felix den Schaden repariert und die ganze Anerkennung erntet. Ralph hat die Nase voll und haut ab, um in einem anderen Spiel endlich einmal zu zeigen, dass auch er das Zeug zum Helden hat. Bei seinen turbulenten Abenteuern im hochmodernen Hightech-Game "Hero’s Duty" und dem zuckersüßen Racing-Game "Sugar Rush" findet Ralph in der aufgeweckten und neugierigen Rennfahrerin Vanellope von Schweetz schon bald eine großartige Freundin. Das Leben scheint es endlich gut mit Ralph zu meinen, doch eine dunkle Bedrohung zieht durch die Arcadespiele und Ralph muss all seine 8-Bit-Power zusammennehmen, wenn er nicht will, dass es für ihn, Vanellope und all die anderen Player in den Spielen schon bald heißt: „Game Over“!

Du willst mehr vom Film wissen und hast ein Smartphone? Verwende einen QR-Reader wie z.b. »RedLaser, scanne damit den QR-Code und schon bekommst du weitere Infos zu "Ralph reichts!"



© Disney

Ralph reichts! Soundtrack u. Gewinnspiel

$
0
0

ENDLICH MAL DEN GUTEN SPIELEN!


Deutscher Kinostart: 06. Dezember 2012

Im Verleih von Walt Disney Studios Motion Pictures Germany

Nicht nur in 8-Bit: auch in Disney Digital 3D™


Regie: Rich Moore

www.disney.de/ralph-reichts


RALPH REICHTS: Original Film – Soundtrack
Walt Disney Records veröffentlichte am 30. November 2012 den Soundtrack zu RALPH REICHTS, der neben vier neuen Liedern – darunter den End-Credit Song von Owl City – auch Filmmusik von Komponist Henry Jackman enthält. Den Original Score kreierte Henry Jackman, der mit seinen unterschiedlichen Kompositionen die verschiedenen Welten des CGI-Abenteuers klangvoll in Szenen setzt und liess dabei nicht aus, auch Spielhallen aufzusuchen um seinen Musikstücken eine authentische Note zu geben.
Bekannte Namen wie Owl City, Skrillex und die japanischen Überflieger AKB48 oder Rihanna, Kool & the Gang sind auf dem Soundtrack vertreten. Erwähnenswert ist auch Buckner & Garcia, das Produzententeam des "Pac Man Fever"-Hits von 1982.


RALPH_REICHTS_CD.jpgTracklisting: "RALPH REICHTS: Original Film – Soundtrack"

1. "When Can I See You Again?" Performed by Owl City
2. "Wreck-It, Wreck-It Ralph" Performed by Buckner & Garcia
3. "Celebration" Performed by Kool & The Gang
4. "Sugar Rush" Performed by AKB48
5. "Bug Hunt (Noisia Remix)" Performed by Skrillex
6. "Shut Up and Drive" Performed by Rihanna
7. "Wreck-It Ralph" Score
8. "Life in the Arcade" Score
9. "Jumping Ship" Score
10. "Rocket Fiasco" Score
11. "Vanellope Von Schweetz" Score
12. "Royal Raceway" Score
13. "Cupcake Breakout" Score
14. "Candy Vandals" Score
15. "Turbo Flashback" Score
16. "Laffy Taffies" Score
17. "One Minute to Win It" Score
18. "Vanellope’s Hideout" Score
19. "Messing with the Program" Score
20. "King Candy" Score
21. "Broken-Karted" Score
22. "Out of the Penthouse, Off to the Race" Score
23. "Sugar Rush Showdown" Score
24. "You’re My Hero" Score
25. "Arcade Finale" Score

Mein Urteil zum Soundtrack: Ich hab natürlich in den Soundtrack reingehört um mir ein Bild zu machen und ich war überrascht, wie gut mir jeder einzelne Track gefällt. Mit 50 gefällt einem ja nun nicht mehr alles, aber ich hab mich musikalisch gut unterhalten gefühlt. Wenn man mit der Thematik vertraut ist, wird einem der ein oder andere Klang vertraut vorkommen (und sich in das ein oder andere Game versetzt fühlen).


Mitmachen und gewinnen:



Unter allen Gewinnspielteilnehmern (mit den richtigen Antworten) verlose ich

1 x Kino-Freikarte für "Ralph reichts!"
1x Ralph reichts! Original-Soundtrack
zum Film

Beantworte bitte meine Gewinnspielfrage
& sende deine Antworten an »bea@pooh-log.de:


Frage
Wie heißt das Racing-Game in dem Ralph auf Vanellope trifft?



Tipp
: Die Filmbeschreibung könnte dir hilfreich sein ;-)

Ich wünsche dir viel Glück!

Rechtshinweise zum Gewinnspiel:
Sollten mehrere richtige Einsendungen eingehen, entscheidet das Los!

Gewinnspielende: 09.12.2012, 23:59 Uhr

Hinweis zur Datenverarbeitung:
Deine Daten werden nur bis zur Gewinnerermittlung gespeichert und nach Ablauf des Gewinnspiels gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht in bar ausbezahlt werden.


Zum Kinofilm:
Die einzige Aufgabe von Randale-Ralph – der die Rolle des Bösewichts in einem 8-Bit-Videospiel namens "Fix-it Felix Jr." inne hat – ist es alles kaputt zu machen während der fleißige Handwerker und Held des Videospiels Felix den Schaden repariert und die ganze Anerkennung erntet. Ralph hat die Nase voll und haut ab, um in einem anderen Spiel endlich einmal zu zeigen, dass auch er das Zeug zum Helden hat. Bei seinen turbulenten Abenteuern im hochmodernen Hightech-Game "Hero’s Duty" und dem zuckersüßen Racing-Game "Sugar Rush" findet Ralph in der aufgeweckten und neugierigen Rennfahrerin Vanellope von Schweetz schon bald eine großartige Freundin. Das Leben scheint es endlich gut mit Ralph zu meinen, doch eine dunkle Bedrohung zieht durch die Arcadespiele und Ralph muss all seine 8-Bit-Power zusammennehmen, wenn er nicht will, dass es für ihn, Vanellope und all die anderen Player in den Spielen schon bald heißt: „Game Over“!


© Disney

Entenhausentag auf SUPER RTL

$
0
0
Nach dem Disney-Day auf Pro 7, der wieder mächtig erfoglreich war, zeigt SUPER RTL einen lieben langen Tag alte Bekannte aus Entenhausen.
Entenhausen - die Stadt, die schon über Generationen mit ihren liebenswerten Einwohnern die Herzen von Groß und Klein erfreut. Micky & Minnie Maus, Donald Duck, Pluto, Goofy und viele andere sind dort zu Hause.

SUPER RTL widmet inzwischen zum dritten Mal den berühmtesten Disney Figuren einen eigenen TV-Tag und zeigt am Samstag, den 08. Dezember, ab 06:00 Uhr spannende, lustige und verrückte Abenteuer mit den Helden aus Entenhausen.
Der große Disney Entenhausentag: Die schönsten Serien und Filme aus Entenhausen – einen ganzen Tag lang!

Das Programm:
06:00 Uhr - Disney Micky Maus Wunderhaus
08:00 Uhr - Donald Duck geht in die Luft
09:30 Uhr - Donald macht Urlaub
10:20 Uhr - Goofy - der Superchampion
11:15 Uhr - Abenteuer mit Micky
12:10 Uhr - Goofy – Der Film
13:35 Uhr - Goofy – Nicht zu stoppen
15:00 Uhr - Disney Klassische Geschichten – Spezial
15:50 Uhr - Goofy - der Abenteurer
16:40 Uhr - Disneys "Die drei Musketiere"
17:45 Uhr - DuckTales – Neues aus Entenhausen
20:15 Uhr - Mickys turbulente Weihnachtszeit
21:25 Uhr - Mickys fröhliche Weihnachten

Happy Birthday Walt Disney

$
0
0
Walter Elias "Walt" Disney wurde am 5. Dezember 1901 in Chicago, Illinois geboren.
Er wäre heute 111 Jahre.

wd111.jpg

Ralph reichts! Gewinner

$
0
0
Es gibt Gewinner!!

Bei meinem Ralph-reichts-Gewinnspiel lautete die Frage: Wie heißt das Racing-Game in dem Ralph auf Vanellope trifft? Die Antwort musste natürlich Sugar Rush heißen.

Gewonnen haben
1x Kinokarte für Ralph reichts!: Nico H.
1x Soundtrack Ralph reichts!: Sandra S.

Herzlichen Glückwunsch!



© Disney

Ralph reichts! Original-Hoerspiel zum Film

$
0
0
Ralph reichts
Jetzt bei hoerstern.de downloaden
Ralph reichts!

Im Konsolenspiel „Fix-it Felix, Junior“ ist Randale-Ralph seit 30 Jahren der Bösewicht, der ein Gebäude zerstört und dafür wieder und wieder im Schlamm landet. Das soll sich jetzt ändern: Ralph will auch einmal ein Guter sein oder wenigstens eine Medaille haben, damit ihn die anderen mögen und er nicht immer so allein ist. Übers Stromkabel kann Ralph sein Spiel verlassen – das ist erlaubt. Bei Münzeinwurf muss er aber wieder zurück sein. Randale-Ralph hält sich nicht an diese Regel, bleibt in einem fremden Spiel und löst eine Kette von Ereignissen aus, die die ganze Spielewelt bedroht...

Alter: ab 05 Jahren
Autor: Gabriele Bingenheimer
Sprecher: Katharina Lopinski, Kaspar Eichel, Tanya Kahana, Marc Sway, Stefan Gossler, Vera Teltz, Kim Hasper, Anna Fischer, Christian Ulmen, Klaus-Dieter Klebsch, Tobias Lelle, Norbert Langer, Wolfgang Edelmayer, Martin Kautz, Frank-Otto Schenk, Jan Spitzer, Christian Mark, Oliver Stritzel

»Ralph reichts! bei hoerstern als MP3 Download

© Disney

Best of Tinkerbell - und Gewinnspiel

$
0
0


Best of Tinkerbell!

Pünktlich zum großen Kinostart von DAS GEHEIMNIS DER FEENFLÜGEL, erschien am 16. November 2012 die Compilation mit den schönsten Songs aus allen TinkerBell-Filmen im Handel!


MandyCapristo2.jpgTinkerbell gehört bereits seit fast 60 Jahren zu den beliebtesten Disney-Charakteren weltweit und feierte ihren großen Kinoauftritt mit DAS GEHEIMNIS DER FEENFLÜGEL. Eine Compilation mit den schönsten Songs aus allen Tinkerbell-Filmen kommt also gerade rechtzeitig -- auch für Weihnachten!

Die erfolgreiche Sängerin Mandy Capristo singt in DAS GEHEIMNIS DER FEENFLÜGEL alle Filmlieder sowie den Abspann-Song "The Great Divide".

Darüber hinaus gibt Mandy Capristo im Film ihr Kino-Debüt als Synchronsprecherin. Sie spricht die Rolle von Tinkerbells Schwester Periwinkle und somit die zweite große Hauptrolle im neuen Disney-Feen-Abenteuer. Periwinkle ist eine neugierige, lebendige und vor allem lustige Frost-Fee, weshalb Mandy Capristo als ihre Stimmgeberin die perfekte Besetzung ist.

Die Künstlerin gewann bereits als Kind Castingshows. Als 16-Jährige nahm sie am "Popstars"-Casting teil und begeisterte das Publikum derart, dass sie fortan vier Jahre lang als Mitglied der Band „Monrose“ fungierte. "Monrose" - die über 1,5 Millionen Platten verkauften, MandyCapristo3.jpgzwei Comet-Awards und #1 Platzierungen in den Album- und Singlecharts vorweisen könnten - werden als erfolgreichste deutsche Girlband der letzten Jahre gefeiert. Seit 2011 wandelt Capristo musikalisch auf Solopfaden und veröffentlichte am 27. April 2012 ihr erstes eigenes Album "Grace".

Neben Mandy Capristos Songs vereint die "Best of Tinker Bell"-CD auch die schönsten und beliebtesten Lieder aus den ersten drei TinkerBell-Filmen. Hier mit dabei sind unter anderem Maite Kelly, Annett Louisan, Loreena McKennitt, Selena Gomez, Demi Lovato ("Camp Rock"),Bridgit Mendler ("Lemonade Mouth") sowie der Song "Where The Sunbeams Play" des erfolgreichen Komponisten Joel McNeely.


Gewinnspiel:

Beantworte meine Frage (richtig) und nimm an meinem kleinen Gewinnspiel teil. Unter allen richtigen Einsendungen verlose ich


2 x "Best of Tinkerbell"-CD
 

Frage


Bei welcher Band war Mandy Capristo 4 Jahre lang Mitglied?


Sende deine Antwort an »bea@pooh-log.de

Ich wünsche dir viel Glück!


Rechtshinweise zum Gewinnspiel:
Sollten mehrere richtige Einsendungen eingehen, entscheidet das Los!

Gewinnspielende: 28.12.2012, 23:59 Uhr

Hinweis zur Datenverarbeitung:
Deine Daten werden nur bis zur Gewinnerermittlung gespeichert und nach Ablauf des Gewinnspiels gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht in bar ausbezahlt werden.



Tracklisting: "Best of Tinkerbell"


1. Entfernte Welten (Story Point Song) - Mandy Capristo
2. Entfernte Welten (Reprise) - Mandy Capristo
3. Wir sind da (Story Point Song) - Mandy Capristo
4. Ich glaub' an Dich - Ricarda Kinnen
5. Wenn Du nur glaubst - Maite Star Kelly
6. Ein Freund, der zu Dir steht - Maite Star Kelly
7. Frei wie der Wind - Annett Louisan
8. Feen sind nah - Petra Scheeser
9. Come Flying With Me - Cara Dillon
10. Where The Sunbeams Play - Meav Ni Mhaolchatha
11. The Great Divide - McClain Sisters
12. Gift Of A Friend - Demi Lovato
13. Fly To Your Heart - Selena Gomez
14. How to Believe - Bridgit Mendler
15. To The Fairies They Draw Near - Loreena McKennitt
16. Dig Down Deeper - Zendaya
17. The Great Divide (End Credit Track) - Mandy Capristo


Zum Kinofilm:
Für Tinkerbell und die anderen Feen der warmen Jahreszeiten ist der Winterwald ein mysteriöser und verbotener Ort in dem die Winter-Feen leben. Sommer- und Winter-Feen ist es nicht gestattet, die Grenzen des jeweils anderen Reiches zu überqueren, denn dabei könnten ihre zerbrechlichen Flügel beschädigt werden. Von der Schönheit des Winters angezogen, schleicht sich die neugierige Tink dennoch in die Winterwelt und etwas Außergewöhnliches passiert: Ihre Feenflügel beginnen zu leuchten und zu glitzern. Ausgestattet mit einem warmen Mantel macht sie sich auf die Suche nach dem Geheimnis der Feenflügel und dem größten Abenteuer ihres Lebens. Als das ganze Tal der Feen in große Gefahr gerät und der Feenstaubbaum durch das ewige Eis der Winterwelt bedroht wird, liegt es an Tinkerbell und ihren Freunden, die Zukunft aller Feen zu retten.

© Disney

Golden Globe Nominierungen

$
0
0

Golden Globe Awards


Gleich drei Filme der Walt Disney Company können sich dieses Jahr Hoffnungen auf eine Auszeichung machen. In der Kategorie "Bester Animationsfilm" wurden MERIDA - LEGENDE DER HIGHLANDS, FRANKENWEENIE, sowie RALPH REICHTS nominiert. 5 Film werden insgesamt nominiert.

Am 13. Januar 2013 wissen wir mehr, denn dann werden die Golden Globes zum 70. Mal feierlich verliehen. Kinofilme und Fernsehserien werden ausgezeichnet.

Peter Pan - auf DVD und Disney High-Definition Blu-ray™

$
0
0
Passend zum Kinostart von Tinkerbells erstem Kinoabenteuer DAS GEHEIMNIS DER FEENFLÜGEL erschien am 15. November das Meisterwerk PETER PAN sowie die Fortsetzung PETER PAN 2 – NEUE ABENTEUER IN NIMMERLAND endlich wieder auf DVD und erstmalig auch auf Disney Blu-ray Disc in perfekter Bild- und Tonqualität.




Freu dich auf umfangreiches Bonusmaterial, darunter die Features "In Walt Disneys Worten: Warum ich Peter Pan verfilmte" und "Der Peter Pan den es fast gegeben hätte" sowie ein Making of, zusätzliche Lieder und einen Audiokommentar von Roy Disney. Für alle, die sich einfach nicht entscheiden können, erscheinen zudem beide PETER PAN Filme als "PETER PAN Special Edition – Doppelpack (Teil 1+2)" auf DVD und Blu-ray Disc.
© Disney

Peter Pan - basteln, kochen und malen

$
0
0
Lade dir hier zu Peter Pan eine tolle Malvorlage, Spiele-und Ratespaß und sogar Rezepte herunter.



»Peter Pan Malvorlage (PDF)                  »Peter Pan Rätsel (PDF)



»Peter Pan - Rezepte (PDF)

Peter Pan:
Ein Junge, der seinem Schatten hinterher jagt;  Feenstaub und ein schöner Gedanke - mehr brauchte es nicht um eine der zeitlosesten Disney-Abenteuer zu erschaffen.
Die Geschwister Wendy, John und Michael begegnen Peter Pan und der kleinen Fee Naseweis und fliegen hinaus in das nächtlichen London, in eine traumhafte Welt voller Fantasie und aufregender Abenteuer. Nach Nimmerland, einem einzigartigen Ort, an dem Kinder niemals älter werden…
Die Geschichte PETER PAN ist der 14. abendfüllender Zeichentrickfilm, der im Jahr 1953 erstmals seinen Weg auf die große Kinoleinwand fand. Es war der letzte Film bei dem alle Mitglieder der "Nine old men" – die neun "Weisen" der Disney Studios - zusammenarbeiteten.

Der zeitlose Disney Klassiker erzählt die unvergessliche Geschichte von Peter, der auf der Suche nach seinem Schatten auf Wendy und ihre Brüder trifft und sie mit in die magische Welt von Nimmerland nimmt. Sie fliegen mit Peter und seiner quirligen Feen-Freundin Tinkerbell (sie hieß eine ganze Weile Naseweis), vorbei an "dem zweiten Stern rechts und immer geradeaus bis zur Morgendämmerung", treffen auf die verlorenen Jungen. In Nimmerland erleben sie abenteuerliche Schlachten mit räuberischen Piraten und dem berühmt-berüchtigten Käpt‘n Hook!

»Peter Pan auf DVD (Amazon)
Erscheinungstermin: 15. November
PETER PAN sowie die Fortsetzung PETER PAN 2 – NEUE ABENTEUER IN NIMMERLAND auf DVD und erstmalig auch auf Disney Blu-ray Disc in perfekter Bild- und Tonqualität.

© Disney

Peter Pan

$
0
0

pp_mov1.jpg"Peter Pan" ist der vierzehnte abendfüllende Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios aus dem Jahr 1953. Er bezieht sich auf die Geschichten des Peter Pan von James M. Barrie. 2002 erschien die Fortsetzung Peter Pan: Neue Abenteuer in Nimmerland.


»Peter Pan auf DVD (Amazon)

Erscheinungstermin: 15. November
PETER PAN sowie die Fortsetzung PETER PAN 2 – NEUE ABENTEUER IN NIMMERLAND auf DVD und erstmalig auch auf Disney Blu-ray Disc in perfekter Bild- und Tonqualität.

Die Geschichte:
Auf der Suche nach seinen Manschettenknöpfen gerät George Darling in allerlei missliche Situationen, als deren gemeinsame Ursache er letztendlich die Geschichten von Peter Pan ausmacht, die die älteste Tochter Wendy ihren beiden Brüdern erzählt hat. Der entnervte Vater Darling kündigt ihre letzte Nacht im Kinderzimmer an und verbietet den Kindern Peter Pan. Während die Eltern am Abend zum Diner ausgehen, überrascht Peter Pan die Kinder auf der Suche nach seinem Schatten. Er lädt die Kinder nach Nimmerland ein umd Wendy vor dem Erwachsenwerden zu schützen. Mit Hilfe des Feenstaubs der Fee Naseweis (Tinkerbell) fliegen sie über das nächtliche London nach Nimmerland. Als sie ankommen, werden sie auch gleich schon mit Kannonendonner empfangen, der vom Piratenschiff Kapitain Hooks kommt.
Die eifersüchtige kleine Fee Naseweis (Tinkerbell) gibt im Auftrag von Peter Pan den "Verlorenen Kindern" den Auftrag, Wendy zu finden und sie zu töten. Im letzten Moment kann Peter Pan die Tat verhindern und verbannt die kleine Fee.



Wendy und Peter Pan machen sich zur Meermädchenlagune auf, als die anderen Kinder von den Indianern entführt werden. Sie wollen den Raub der Indianerprinzessin Tigerlillie rächen. Doch diese ist vom schlimmen Hook geraubt worden um das Versteck von Peter Pan zu erfahren. Er droht Tigerlillie damit, sie bei Flut am Schädelfelsen ertrinken zu lassen. Wieder ist Peter Pan zur Stelle und kann die Indianerprinzessin retten. Peter Pan wird zum Ehrenindianer ernannt.



Kapitän Hook ist aber doch noch zu seinem Ziel gekommen. Naseweis, die Hook gefangen hält, hat ihm das Versteck von Peter Pan verraten. Der Kapitän entführt die Kinder und legt eine tickende Zeitbombe in Peter Pans Versteck. Naseweis besinnt sich und warnt Peter Pan und kann ihm damit das Leben retten. In einem letzten Kampf gewinnt er gegen Kapitän Hook und die Piraten.
© Disney


Peter Pan 2 - neue Abenteuer in Nimmerland

$
0
0
pp_mov2.jpg

Peter Pan: Neue Abenteuer in Nimmerland - ist die Fortsetzung des Filmes Peter Pan aus dem Jahr 1953 der Walt Disney Studios. Robin Budd und Donovan Coock führten Regie.


»Peter Pan auf DVD (Amazon)

Erscheinungstermin: 15. November
PETER PAN sowie die Fortsetzung PETER PAN 2 – NEUE ABENTEUER IN NIMMERLAND auf DVD und erstmalig auch auf Disney Blu-ray Disc in perfekter Bild- und Tonqualität.

Der Film wurde Amerika am 15. Februar 2002 veröffentlicht. Die Premiere fand in Deutschland erst am 19. September 2002 statt. Am 20. März 2003 erschien der Film in den deutschsprachigen Ländern auf DVD.

Die Geschichte:
Wendy, Peter Pans Freundin aus KIndertagen, ist inzwischen erwachsen und lebt mit Mann und Kindern in London. Wendys Sohn Danny lauscht stets andächtig den Nimmerland-Geschichten, während seine ältere Schwester Jane nicht viel davon hält. Sie ist durch die Geschehnisse des Zweiten Weltkrieg und dem Zerfall Londons nüchtern und realistisch.

In Nimmerland kämpft Peter Pan nach wie vor gegen seinen schlimmsten Feind Käpt`n Hook, der sich immer noch an ihm und Naseweis und den Kindern rächen will. Er schickt seinen Assistenten Smee los, um die Kinder von Wendy nach Nimmerland zu entführen.
Jane lernt nach einigen märchenhaften Momenten, dass der Glaube doch Berge versetzen kann. Doch als die Geschwister vom hinterhältigen Käpt'n Hook nach Nimmerland entführt werden, taucht der clevere Peter Pan wieder auf. Und während sich der Junge mit dem fiesen Piraten duelliert, lernt Jane nach einigen märchenhaften Erlebnissen, dass der Glaube Berge versetzen kann...




© Disney

Peter Pan - Gewinne eine DVD

$
0
0

pp_mov1.jpg"Peter Pan" ist der vierzehnte abendfüllende Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios aus dem Jahr 1953. Er bezieht sich auf die Geschichten des Peter Pan von James M. Barrie. 2002 erschien die Fortsetzung Peter Pan: Neue Abenteuer in Nimmerland.


»Peter Pan auf DVD (Amazon)

Erscheinungstermin: 15. November
PETER PAN sowie die Fortsetzung PETER PAN 2 – NEUE ABENTEUER IN NIMMERLAND auf DVD und erstmalig auch auf Disney Blu-ray Disc in perfekter Bild- und Tonqualität.

Gewinnspiel

Beantworte meine Frage (richtig) und nimm an meinem kleinen Gewinnspiel teil. Unter allen richtigen Einsendungen verlose ich


2 x "Peter Pan" DVD

(siehe Abbildung)

Frage


Der wievielte - abendfüllende - Zeichentrickfilm
der Disney-Studios,  ist PETER PAN?



Sende deine Antwort mit dem Betreff "Peter Pan Gewinnspiel" an »bea@pooh-log.de

Ich wünsche dir viel Glück!


Rechtshinweise zum Gewinnspiel:
Sollten mehrere richtige Einsendungen eingehen, entscheidet das Los!

Gewinnspielende: 30.12.2012, 23:59 Uhr

Hinweis zur Datenverarbeitung:
Deine Daten werden nur bis zur Gewinnerermittlung gespeichert und nach Ablauf des Gewinnspiels gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht in bar ausbezahlt werden.


© Disney

PIXAR. 25 Years of Animation

$
0
0
Die großartige Pixar Ausstellung „PIXAR. 25 Years of Animation“ kann in Hamburg, im Museum für Kunst und Gewerbe, besucht werden. Die Ausstellung findet vom 27.01. - 12.05.2013 statt.

Über 500 Exponate geben Einblick in das Schaffen der Filmemacher. Abenteuerlustige Spielzeugfiguren, quicklebendige Rennautos und eine Ratte als Chefkoch - erleben, wie die Figuren zum Leben erweckt werden.

Zur Museumsseite

PIXAR. 25 Years of Animation - einfach klasse!

$
0
0
Nachdem wir "Findet Nemo 3D" am Sonntag vorgeschaut haben, lag es nahe, gleich noch die Ausstellung „PIXAR. 25 Years of Animation“ zu besuchen. Sie findet aktuell in Hamburg, im Museum für Kunst und Gewerbe, vom 27.01. - 12.05.2013 statt.



Leider, leider, leider kann ich nichts weiter als zwei Bilder mitbringen - natürlich ist fotografieren verboten, aber die "Monster AG"-Stars Mike Glotzkowski und Sulley und  durften abgelichtet werden :-)





Die Ausstellung ist wirklich sagenhaft und kann ich nur empfehlen, wenn die Gelegenheit geboten ist. Man kann dann vll. auch ein klein wenig erahnen wieviel Arbeit im Endprodukt steckt. So ist z.B. nachzulesen, dass für "Findet Nemo" mehrere Jahre genaue Recherche über das Unterwasserleben durchgeführt wurde. Die vielen künstlerischen Werke, die man zu den verschiedenen Filmen sehen kann, sind einfach traumhaft. Zu sehen sind über 500 Exponate u.a. zu Wall-E; Findet Nemo; The Incredibles; Das große Krabbeln; Toy Story; Cars oder Merida – Legende der Highlands. Es werden die Werke der Kreativen, der Illustratoren, Grafikdesignern und Modellbauern gezeigt. Kleine Filme untermalen die Ausstellung, die natürlich auch über den "Werdegang" von Pixar Animation berichtet.

85. Academy Awards - And the Oscar goes to

$
0
0
…MERIDA - LEGENDE DER HIGHLANDS!
Bei der gestrigen Verleihung der 85. Academy Awards konnte sich der Disney/Pixar Film, in der Kategorie "Bester Animationsfilm", die begehrte Auszeichnung sichern.
MERIDA - LEGENDE DER HIGHLANDS wurde bereits mit dem Golden Globe für den besten Animationsfilm belohnt, sowie den BAFTA Film Award.

Für "Bester animierter Kurzfilm" wurde IM FLUG EROBERT mit einem Oscar beglückt. IM FLUG EROBERT ist der Vorfilm von RALPH REICHTS. Der Originaltitel des Kurzfilms ist PAPERMAN.
Viewing all 296 articles
Browse latest View live