Quantcast
Channel: Pooh-(B)Log
Viewing all 296 articles
Browse latest View live

Findet Nemo 3D - die Figuren

$
0
0


Regie: Andrew Stanton
Deutscher Kinostart: 14. Februar 2013
Im Verleih von Walt Disney Studios Motion Pictures Germany
In Disney Digital 3D™
FINDET NEMO erscheint am 07. März 2013
erstmals in High-Definition Blu-ray™ und Blu-ray 3D™.


findet_nemo_cover.jpg


"Fische sind Freunde, kein Futter!"
"Fish are friends, not food!"

Bruce, Hammer & Hart



www.disney.de/findet-nemo





»Findet Nemo bei Amazon

Um seinen Sohn Nemo wiederzufinden, begibt sich Marlin auf eine Rettungsmission quer durchs Great Barrier Reef und begegnet auf seinem Weg einer ganzen Reihe schillernder Meeresbewohner. Dabei wird er von der optimistischen, aber auch sehr vergesslichen Dorie begleitet und trifft u. a. ein Hai-Trio, das eine Selbsthilfegruppe gegründet hat, und einen Schwarm Meeresschildkröten, der mit dem Ostaustralstrom zieht. Währenddessen findet sich Nemo, der von einem Taucher gefangen wurde, im Aquarium eines Zahnarztes in Sydney wieder, in dem eine äußerst exzentrische Gang von tropischen Fischen lebt.

Nicht zuletzt die unvergesslichen Charaktere und ihre berühmten Sprecher haben FINDET NEMO zu einem absoluten Publikumsliebling gemacht.

marlin.jpgMARLIN (gesprochen von Albert Brooks; deutsche Stimme: Christian Tramitz) ist ein ängstlicher und leicht neurotischer Clownfisch. Er hat nur drei Streifen und ist längst nicht so komisch, wie man es bei einem Clownfisch erwarten würde. Vor allem wenn es um seinen Sohn Nemo geht, versteht Marlin keinen Spaß. Er unternimmt alles in seiner Macht Stehende, um ihn zu schützen und zu verhindern, dass ihm etwas passiert.

dorie.jpgDORIE (gesprochen von Ellen DeGeneres; deutsche Stimme: Anke Engelke) ist eine unendlich optimistische, aber auch unglaublich vergessliche Paletten-Doktorfisch-Dame. Ihr mangelndes Erinnerungsvermögen macht sie mit ihrem riesengroßen Herzen aber mehr als wett. Sie ist der einzige Fisch im ganzen Pazifik, der Marlin die Flosse reicht und ihm bei der Suche nach seinem entführten Sohn Nemo hilft. Dorie weiß, wie man mit Haien feiert, mit Meeresschildkröten Versteck spielt und – Glück für Marlin – Walisch spricht.

nemo.jpgNEMO (gesprochen von Alexander Gould; deutsche Stimme: Domenic Redl) ist ein abenteuerlustiger Clownfisch, der mit einer unterentwickelten Flosse geboren wurde, die sein überfürsorglicher Vater Marlin seine Glücksflosse nennt. Nachdem Nemo von einem Taucher gefangen und in ein Aquarium gesteckt wird, lernt er einen Haufen äußerst exzentrischer tropischer Fische kennen, die ihm den Spitznamen Hai-Happen verpassen und ihm bei seiner geplanten Flucht zurück nach Hause helfen.

khan.jpgKHAN ist der Anführer der Aquariumgang, ein grüblerischer Halfterfisch, der Nemo unter seine Fittiche, äh, Flossen nimmt. Denn genau wie Nemo stammt auch er aus dem Meer und würde alles dafür geben, um wieder nach Hause zu kommen.

puff.jpgPUFF ist ein Kugelfisch, der sich manchmal buchstäblich aufbläst. Er leitet das Initiationsritual, das Nemo seinen Spitznamen Hai-Happen einbringt und mit dem er feierlich in die Aquariumtruppe aufgenommen wird.

BELLA ist eine scharfsinnige Seestern-Dame, die die ganze Aquariumgang immer im Blick hat. Nemo weckt ihren Mutterinstinkt, deshalb steht er unter Bellas persönlichem Schutz.

SUSHI ist ein panischer Königs-Feenbarsch, der eine furchtbare Angst vor Keimen hat. Obwohl er Schmutz verabscheut, regt er sich tierisch darüber auf, dass der Zahnarzt seinen chaotischen Fluchtplan ausgerechnet mit einem neuen Aquariumreiniger torpediert.

BLUBBEL ist ein übersprudelnder gelber Segelflossendoktorfisch mit einer Luftblasenobsession.

LEE (und LUV) ist eine verwirrte Preußenfisch-Dame, die ihr Spiegelbild für ihre Zwillingsschwester hält. Lee steht immer in Verbindung mit ihrer „Zwillingsschwester“ Luv, die immer da ist, wenn Lee sie braucht. Aber insgeheim zweifelt Lee an Luvs Geisteszustand: „Sie ist verrückt.“

JACQUES ist eine anspruchsvolle Putzergarnele mit einem lässig-eleganten französischen Akzent: „Voilà! Er ist sauber.“



NIELS ist ein geschwätziger Pelikan, der trotz eines gewissen Interessenkonfliktes mit der Aquariumgang befreundet ist.

CORA ist Nemos Mutter, die ein schreckliches Schicksal erleidet.

crush.jpgCRUSH ist eine unerschütterliche Meeresschildkröte und ein ultimativ relaxter Vater, den so schnell nichts aus der Ruhe bringt. Marlin ist ziemlich beeindruckt und Crushs größter Fan ist sein kleiner Sohn, der, ebenso wie sein Vater, fast alles super findet.

rochen.jpgHERR ROCHEN ist ein sehr musikalischer, gepunkteter Adlerrochen, der immer ein clever gereimtes Lied auf den Lippen hat.

bruce.jpgBRUCE ist ein großer, weißer Hai, der verzweifelt versucht, sich das Fischfressen abzugewöhnen. Er veranstaltet Selbsthilfegruppen für sich und seine Hai-Freunde, bei denen sie ihre Sorgen teilen können und ihr Motto praktizieren: „Fische sind Freunde, kein Futter.“ Bruces vegetarische Bemühungen geraten allerdings völlig außer Kontrolle, als Dorie sich minimal verletzt, was seine freundliche Zurückhaltung in Blutdurst verwandelt.

HAMMER ist ein weichherziger Hammerhai, der der festen Auffassung ist, eine Gruppenumarmung könne die Probleme seiner Hai-Kumpel lösen.

HART ist ein hyperaktiver Kurflossen-Mako, der ständig seine Fischfreunde verbummelt.

©Disney

» Alle Beiträge zu FINDET NEMO


Findet Nemo 3D

$
0
0
findet_nemo_logo.jpg

Regie: Andrew Stanton
Deutscher Kinostart: 14. Februar 2013
Im Verleih von Walt Disney Studios Motion Pictures Germany
In Disney Digital 3D™
FINDET NEMO erscheint am 07. März 2013
erstmals in High-Definition Blu-ray™ und Blu-ray 3D™.


findet_nemo_cover.jpg


„Einfach schwimmen …
    Einfach schwimmen …
    Einfach schwimmen, schwimmen, schwimmen.“
        ~ Dorie



www.disney.de/findet-nemo



»Findet Nemo bei Amazon

Zum Film:
Der Schreck sitzt dem ohnehin notorisch ängstlichen Clownfisch Marlin (CHRISTIAN TRAMITZ) gehörig in den Gräten: Hilflos muss er mit ansehen, wie sein einziger Sohn Nemo (DOMENIC REDL) ausgerechnet am ersten Schultag bei einem Klassenausflug von einem Taucher aus dem Heimatriff entführt wird. Marlin zögert nicht eine Sekunde und macht sich sofort auf die aussichtslos erscheinende Suche nach seinem Sprössling.




Auf seiner Reise trifft er auf die herzliche, aber leider schrecklich vergessliche Fischdame Dorie (ANKE ENGELKE), die ihm fortan nicht mehr von der Flosse weicht. Gemeinsam müssen die beiden zahlreiche Abenteuer auf der Suche nach Klein Nemo, der mittlerweile in einem Aquarium in einer Zahnarztpraxis in Sydney gelandet ist, bestehen.



Nur knapp entrinnen sie den Zähnen von drei bedrohlichen Haifischen, die ihrem Image als hirnlose Fischverspeiser abschwören möchten und so gern Fischfreunde wären. Und das ist erst der Anfang - mit bibbernden Kiemen schauen die beiden in das monströse Antlitz eines Anglerfisches, müssen in Höchstknotenzahl ein Feld voller brandgefährlicher Quallen durchqueren, bis sie schließlich im Kreise einer surfenden Horde extrem entspannter Meeresschildkröten kurz verschnaufen können. Dories Kenntnisse in „Walisch“ führen beinahe zu einem Desaster, als Marlin und sie einem Blauwal begegnen.



Nemo schmiedet währenddessen mit seinen neuen Freunden im Aquarium verwegene Fluchtpläne. Die Zeit drängt, denn die als Fischkillerin verschriene Nichte des Zahnarztes ist schon auf dem Weg zur Praxis - und Nemo soll Onkelchens Geburtstagsgeschenk für sie sein...



FINDET NEMO in 3D ist absolut gelungen und verleiht dem Film noch mehr Tiefe. Der Film macht einfach Freude und begeistert durch seine Grafik, den Humor und das Abenteuer selbst.

©Disney

» Alle Beiträge zu FINDET NEMO

Ducktales und Käptn Balu

$
0
0
"Ducktales: Geschichten aus Entenhausen – Collection 3"
Ab 07. März 2013 auf DVD erhältlich!

Das spannende 3-Disc-Set "Ducktales: Geschichten aus Entenhausen – Collection 3" beschert uns ein Wiedersehen mit der reichsten Ente der Welt – Dagobert Duck – und seinen
neunmalklugen Großneffen Tick, Trick und Track. Darin machen sie sich gemeinsam auf die Reise in den afrikanischen Dschungel, verstecken sich als blinde Passagiere auf einem geheimen Flugzeugträger und lassen sich ins Weltall schießen, um einen verlorenen Geldspeicher zu finden. Aber wohin ihre verrückten Reisen sie auch führen, das Team – inklusive des
aufgedrehten Bruchpiloten Quack – vergisst nie, dass ihr größter Schatz die Familie und ihre Freunde sind. Natürlich gibt es in den insgesamt 528 Minuten auch wieder zahlreiche
Begegnungen mit den Panzerknackern und Gundel Gaukelei, die nicht müde werden, nach dem großen Vermögen Dagoberts zu trachten.

» "Ducktales: Geschichten aus Entenhausen - Collection 3" bei Amazon

Ein tolles Wiedersehen mit all den unverkennbaren Persönlichkeiten aus Entenhausen. Ich habe zu Jugendzeiten gar nicht genug haben können, von den Lustigen Taschenbüchern oder Comic-Heften. Umso mehr freu ich mich, meine Helden aus Kindertagen auf DVD schauen zu können.



"Käpt'n Balu und seine tollkühne Crew – Collection 2"
Ab 07. März 2013 auf DVD erhältlich!

Auch Balu – der geliebte Star aus DAS DSCHUNGELBUCH – und sein Navigator Kit Wolkenflitzer stehen schon in den Startlöchern und begeistern mit grenzenloser Unterhaltung in
luftiger Höhe in "Käpt'n Balu und seine tollkühne Crew – Collection 2". Als Kuriere für ihre clevere Freundin und Chefin Rebecca Cunningham erobern der haarige Lieblingspilot und seinsmarter Kumpane die Lüfte. Mit Rebeccas abenteuerlustiger Tochter Molly und dem genialen Mechaniker Wildkatz, die das Team komplett machen, trifft die Crew von „Höher und Höher“ auf eine ganze Schar unvergesslicher Charaktere und hinterhältiger Schurken. Begleiten Sie unsere Helden im Kampf gegen altbekannte Rivalen, wie den heimtückischen Luftpiraten Don Kanaille oder den zwielichtigen Geschäftsmann Shir Khan! In 352 turbulenten Minuten begeben sich die Freunde auf haarsträubende Abenteuer, trotzen alten Flüchen, finden geheimnisvolle Götzenbilder und haben es mit einer sagenumwobenen „Stadt hinter dem letzten Horizont“ zu tun. Drei DVDs vollgepackt mit rasantem Nervenkitzel und Spannung der ersten Klasse macht auch diese Sammlung zu einem Muss für alle großen und kleinen Zeichentrick-Serienfans.

»Käpt`n Balu und seine tollkühne Crew - Collection 2" bei Amazon


Mitmachen und gewinnen!

duck_gewinn.jpgBeantworte meine Frage (richtig) und nimm an meinem kleinen Gewinnspiel teil. Unter allen richtigen Einsendungen verlose ich

1x 3-Disc-Set "Ducktales: Geschichten aus Entenhausen – Collection 3"
1x 3-Disc-Set "Käpt'n Balu und seine tollkühne Crew – Collection 2"
 


Gewinnspielfrage:

Wie heißen die Großneffen von Dagobert Duck?

Schicke deine Antwort per Mail an bea@pooh-log.de
Betreff: DuckTales
Prima wäre es, wenn du deine Adresse gleich mitschickst.

Ich wünsche dir viel Glück!


Gewinnspielende: 31.03.2013, 23:59 Uhr

Hinweis zur Datenverarbeitung:
Deine Daten werden nur bis zur Gewinnerermittlung gespeichert und nach Ablauf des Gewinnspiels gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht in bar ausbezahlt werden.

Das Geheimnis der Feenflügel - Freundschaftsarmbänder

$
0
0


Als Tinkerbell in DAS GEHEIMNIS DER FEENFLÜGEL (DVD- und Blu-ray-Start: 7. März) die Grenze zum mysteriösen Winterwald überquert und die Frostfee Periwinkle kennen lernt, entdecken die Zwei Erstaunliches: Sie sind Schwestern, geboren aus demselben Lachen. Zu Ehren dieser besonderen Verbindung, vereint dieses Freundschaftsarmband elegant Elemente aus Sommer und Winter: Hübsche, lila Blüten und Perlen so klar wie Eis.

dgdf_freunschaftsarmbaender_vorschau.jpg

»Lade dir hier die Bastelanleitung herunter (PDF)

© Disney

Das Geheimnis der Feenflügel - Gewinnspiel

$
0
0


DAS GEHEIMNIS DER FEENFLÜGEL
ab 07. März 2013
auf Disney DVD, Disney Blu-ray Disc™ und als Video on Demand erhältlich!


Mach mit beim "Das Geheimnis der Feenflügel"-Gewinnspiel:

Beantworte meine Frage (richtig) und nimm an meinem kleinen Gewinnspiel teil. Unter allen richtigen Einsendungen verlose ich


1 x "
Das Geheimnis der Feenflügel"-DVD 
1 x "Das Geheimnis der Feenflügel"-Blu-ray
2 x "Das Geheimnis der Feenflügel"-Puppe
2 x "Das Geheimnis der Feenflügel"-Soundtrack

Gewinnspielfrage:


Woraus sind Tinkerbell und Periwinkle geboren?

Ich wünsche dir viel Glück!

Rechtshinweise zum Gewinnspiel:
Sollten mehrere richtige Einsendungen eingehen, entscheidet das Los!

Gewinnspielende: 31.03.2013, 23:59 Uhr

Hinweis zur Datenverarbeitung:
Deine Daten werden nur bis zur Gewinnerermittlung gespeichert und nach Ablauf des Gewinnspiels gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht in bar ausbezahlt werden.


© Disney

Das Geheimnis der Feenflügel - DVD-Start

$
0
0


Das Geheimnis der FeenflügelSicher haben schon einige sehnsüchtig den DVD- und Blu-ray-Start von "Das Geheimnis der Feenflügel" erwartet. Am 07. März 2013 war es dann auch endlich soweit: Das neue Tinkerbell-Abenteuer ist auf Disney DVD, Disney Blu-ray Disc und als Video on Demand erhältlich!


TinkerBell - Das Geheimnis der Feenflügel (bei Amazon)

Die Geschichte:
Für Tinkerbell und die anderen Feen der warmen Jahreszeiten ist der Winterwald ein mysteriöser und verbotener Ort. Warm- und Winterfeen dürfen die Grenzen des jeweils anderen Reiches nicht übertreten, denn damit würden sie riskieren, ihre empfindlichen Feenflügel zu zerstören. Doch die neugierige Tinkerbell kann es einfach nicht lassen und schleicht sich dennoch in den Winterwald. Da passiert etwas Unglaubliches: Obwohl ihre Flügel mit einem Mantel vor der Kälte geschützt sind, beginnen sie plötzlich wundersam zu leuchten. Tinkerbell macht sich auf die Suche nach dem Geheimnis der Feenflügel und erlebt so das bisher größte Abenteuer ihres Lebens. Das Gleichgewicht zwischen den Welten gerät durcheinander und das Tal der Feen ist in großer Gefahr...



Die freche, kleine Kupferkessel-Fee, die 1953 im Disney Klassiker PETER PAN erstmals zu sehen war, hat auch nach 60 Jahren nichts von ihrem Charme verloren und gehört nach wie vor zu den beliebtesten Disney Charakteren weltweit. Feenhaft zeigt sich auch das Bonusmaterial, welches das Musikvideo zu "The Great Divide" von den McClain Sisters sowie "Dig Down Deeper" von Zendaya Coleman, dem Star aus "Disney Shake It Up – Tanzen ist alles" enthält. Die Blu-ray Disc wartet darüber hinaus mit der exklusiven Feenvorschau "Fright Light" auf.



"Sie wurden aus dem gleichen Lachen geboren!"

"Das Geheimnis der Feenflügel" ist wieder ein wunderschönes Abenteuer der kleinen Fee Tinkerbell, die sicher schon viele Herzen ver- und bezaubert hat (meines auf jeden Fall!). Durch ihre Neugierde passieren ihr immer wieder Dinge, die oft erst einmal mit unlösbaren Schwierigkeiten verbunden sind, aber Dank dem Einfallsreichtum der kleinen Fee kommt auch immer wieder alles in Ordnung. Das Happy End ist also vorprogrammiert und das ist auch gut so!
Das neue Abenteuer besticht wieder durch farbenfrohe Bilder - ich bin immer ganz hin und weg von den tollen Grafiken und den, mit so viel Liebe zum Detail, erstellten Animationen. Ein neues und modernes, aber dennoch schönes Disney.

© Disney

Conni und die große Eiszeit - Gewinnspiel

$
0
0

conni1.jpgDu bist eine Conni-Freundin?

Dann magst du sicher an meinem kleinen Gewinnspiel teilnehmen.


Zum Hörspiel-Start (1.3.2013) von "Conni und die große Eiszeit" verlose ich drei Hörspiel-CDs.

Worum geht es eigentlich in der Geschichte?
Conni verbringt mit Anna und Billi ein paar Tage in Italien: Die Freundinnen besuchen Billis Großmutter in einem kleinen Dorf bei Neapel. Conni lernt Rom kennen, badet im Mittelmeer und klettert auf den Vesuv. Vor allem aber isst sie das leckerste Eis der Welt.

conni_gewinn39.jpgDu wirst diese Geschichte mögen, denn sie verbreitet herrliche Urlaubsstimmung! Das kurzweilige, gut 73 Minuten lange Hörerlebnis nach der Buchvorlage von Julia Böhme (Erschienen im Carlsen Verlag) eignet sich perfekt für die Fahrt in die Oster- oder Sommerferien!

Mitmachen und gewinnen!

Beantworte meine Frage (richtig) und nimm an meinem kleinen Gewinnspiel teil. Unter allen richtigen Einsendungen verlose ich

3x "Conni und die große Eiszeit "-Hörspiel CD 


Gewinnspielfrage:

(klicke auf die richtige Antwort und überprüfe auf der Folgeseite deine Angaben)



Conni klettert in der Geschichte auf einen Vulkan. Er heißt...


Ich wünsche dir viel Glück!

Gewinnspielende: 31.03.2013, 23:59 Uhr

Hinweis zur Datenverarbeitung:
Deine Daten werden nur bis zur Gewinnerermittlung gespeichert und nach Ablauf des Gewinnspiels gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht in bar ausbezahlt werden.



Conni und die große Eiszeit

$
0
0

Karussell präsentiert das neue Ferien-Hörspiel “Conni und die große Eiszeit”

nach dem gleichnamigen Buch von Julia Böhme

conni1.jpg

Das neue Conni-Hörspiel "Conni und die große Eiszeit" hat nichts, aber auch gar nichts mit dem Eiszeitalter oder der Erdgeschichte zu tun. Es geht vielmehr um riesige Mengen leckeren Speiseeises! Und wer hat das erfunden? Die Italiener? Wieder falsch …
Dennoch geht es in der neuen Conni-Geschichte um einen Sommerurlaub in Italien. Conni darf zusammen mit ihren beiden besten Freundinnen zu Billis Oma "Nonna" in die Nähe von Neapel reisen. Zuvor geht es aber noch zu den Verwandten nach Rom. Den Mädchen eröffnet sich ein spannender Einblick in die Kultur eines fremden Landes und sie genießen die Sonne und das Meer in "Bella Italia". Bei all dem erleben sie die herzliche Gastfreundschaft der Italiener und machen Bekanntschaft mit Billis Cousins, die sie nicht nur einmal an der Nase herumführen … 


Conni_39_Eiszeit_CD_Cover.jpgInhaltsbeschreibung:
Billi lädt ihre beiden Freundinnen Conni und Anna ein, sie in den Ferien nach Italien zu begleiten. Die Mädchen sind völlig aus dem Häuschen und freuen sich riesig auf den gemeinsamen Urlaub. Im Flugzeug üben sie noch schnell ein bisschen Italienisch. Kaum sind sie in Rom gelandet, werden sie schon von Billis Tante Sara und Onkel Antonio in Empfang genommen. Es folgen zwei wunderschöne Tage in Rom. Die Mädchen sind fasziniert von all den Sehenswürdigkeiten. Am allerbesten aber ist das leckere Eis, von dem sie jede Menge verdrücken! Weiter geht es ans Meer zu Nonna, Billis Großmutter, die schon sehnsüchtig ihre Enkelin und deren Freudinnen erwartet. Endlich Meer, Sonne und Strand! Allerdings gibt es einen kleinen Haken: Nonna hat Billis Cousins angehalten, auf die Mädchen aufzupassen. Das gefällt den drei Freundinnen gar nicht und sie versuchen die Jungs auszutricksen und sie abzuschütteln.
Was die Mädchen nicht wissen: Emilio, Nicola und Marcello sind ziemlich schlau und folgen ihnen unauffällig wie Schatten. Dabei spielen sie den drei Strandgrazien einen Streich nach dem anderen. Als das geliehene Tretboot in einer kleinen Bucht verschwindet und Conni, Billi und Anna ganz verzweifelt einen Fischer zu Hilfe rufen müssen, ist allerdings Schluss mit lustig! Das gibt ein Donnerwetter und Nonna schimpft die Jungs ordentlich aus. Die Mädchen nehmen die Schuld aber auf sich und werden dafür mit einem abendlichen selbstgedichteten Entschuldigungsständchen besänftigt. Ein Ausflug zum Vesuv besiegelt schließlich die Versöhnung mit den jungen Herren. Conni will den „schlafenden Vulkan“ aufwecken und trampelt ordentlich auf ihm herum. Als der plötzlich Rauchzeichen gibt, erschrickt Conni. Hat sie den Vesuv wirklich aufgeweckt?

Gesamt-Spieldauer: ca. 73 Minuten
Empfohlen ab 5 Jahren

»"Conni und die große Eiszeit" bei Amazon

Das Hörspiel "Conni und die große Eiszeit" erschien am 01.03.2013 bei Universal Music Family Entertainment/Karussell und kann allen Conni-Fans und Schulkindern ab 5 Jahren empfohlen werden. Das kurzweilige, gut 73 Minuten lange Hörerlebnis nach der Buchvorlage von Julia Böhme (soeben erschienen im Carlsen Verlag) eignet sich perfekt für die Fahrt in die Oster- oder Sommerferien!



MEIN DISNEY DAY auf RTL

$
0
0
Alle Disney-Fans dürfen sich auf die Ostertage vorfreuen, denn sie stehen bei RTL ganz im Zeichen Disneys.  Unter dem Motto "Ostern mit Happy End" präsentiert RTL zum ersten Mal MEIN DISNEY TAG.

Das Programm:

Ostersonntag (31. März), 20:15 Uhr: Rapunzel - Neu verföhnt
Ostermontag (1. April): "Der Glöckner von Notre Dame" (10.10 Uhr), "Tarzan" (11.50 Uhr), "Cars" (15 Uhr), "Oben" (20.15 Uhr) und viele andere mehr.
Rapunzel und ihre Freunde begleiten die Zuschauer als Promoelemente durch das Programm. Sie sind außerdem Hauptbestandteil aller Anzeigen. Wir dürfen uns auch noch auf ganz besondere Trailer freuen: "Planes" und "Die Monster Uni" feiern TV-Premiere.

Ein neuer Look für Biene Maja

$
0
0
Am Karfeitag, den 29.03.13, 8.35 Uhr fliegt sie im ZDF wieder los, die kleine Biene Maja. Allerdings hat sie sich sichtbar verändert. Moderner ist sie geworden und es ist auch kein Karel Gott mehr im Titelsong zu hören. Die neue Biene Maja wird nun von Helene Fischer angekündigt. Biene Majas Freunde von der Klatschmohnwiese werden wir natürlich auch wieder treffen - runderneuert.
Reinschauen und Urteil bilden lohnt sich sicherlich.  Ich bin auf jeden Fall schon gespannt und freue mich auf die kleine Maja und ihre Freunde Willi, Flip, Thekla und Frau Kassandra. Im 3D-Look geht es dann über die Klatschmohnwiese und das wird auf jeden Fall ein ganz neues Seh-Erlebnis. 78 neue Abenteuer dürfen wir erleben und es geht los mit Majas Geburt und der ersten Flugstunde.

Hach, da muss es doch Frühling werden - bei einem fröhlichen
In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit.
»Die neue Biene Maja bei ZDFtivi

Begin doing

Frag den Lesch - die GewinnerIn

$
0
0
Frag_den_lesch.jpgDas Gewinnspiel "Frag den Lesch" ist beendet und wir haben eine Gewinnerin :-) - natürlich mit der richtigen Antwort auf meine Frage

"Von welcher Wissenschaft(slehre) ist die Astrophysik ein Teilgebiet? "

Die richtige Antwort lautet Astronomie!

Gewusst haben das NATÜRLICH alle, aber leider kann ich nicht alle mit einem Gewinn beglücken. Die Glücksfee hat nun wacker in den Lostopf gegriffen und den Namen

Betty J.

vom Loszettelchen gelesen. Herzlichen Glückwunsch der Gewinnerin und allen anderen DANKESCHÖN fürs Mitmachen!

MALEFICENT - die dunkle Fee

$
0
0

Startdatum: 29.05.2014
Regie: Robert Stromberg
Produktion: Joe Roth
Darsteller: Angelina Jolie, Sharlto Copley, Elle Fanning, Sam Riley, Imelda Staunton, Juno Temple, Lesley Manville

Vorfreude pur! Ende Mai wird es eisig und grausam mit einer wunderschönen Angelina Jolie in ihrer Rolle als böse Fee Maleficent. Wer den Zeichentrickklassiker Dornröschen gesehen hat, hat diese Boshaftkeit mit Zauberkraft bereits als MALEFIZ kennengelernt. Ja, sie war es, die das arme Dornröschen und den ganzen Hof mit einem Fluch belegt hat.



Robert Stromberg liefert mit MALEFICENT seine erste Regiearbeit - mit gewaltigen Bildern hat er in AVATAR und ALICE IM WUNDERLAND das Publikum schon von sich überzeugen können.
Als Produzent fungiert Joe Roth, dem wir mit SNOW WHITE & THE HUNTSMAN und ebenfalls ALICE IM WUNDERLAND begegnen durften und als Drehbuchautorin begeisterte Linda Woolverton mit DER KÖNIG DER LÖWEN und DIE SCHÖNE UND DAS BIEST. Ausführende Produzenten sind Angelina Jolie, Don Hahn, Matt Smith, Palak Patel und Sarah Bradshaw.
In den Rollen erleben wir neben Angelina Jolie (SALT, LARA CROFT, DURCHGEKNALLT, DER FREMDE SOHN) Sharlto Copley (DISTRICT 9), Elle Fanning (SUPER 8, SOMEWHERE), Sam Riley (UNTERWEGS - ON THE ROAD), Imelda Staunton (VERA DRAKE), Miranda Richardson (THE HOURS), Juno Temple (ABBITTE, DIE DREI MUSKETIERE) und Lesley Manville (LÜGEN UND GEHEIMNISSE).







© Disney

> Alle Infos im Pooh-Blog zu MALEFICENT - die dunkle Fee


Der Trailer ist jetzt schon ein Genuß :-)

Alfred J. Kwak - und ein Gewinnspiel

$
0
0
Kennt ihr  ein "Kwak-Haus"?
Es ist in Goch am Niederrhein zu finden und ist eine Stiftung von Herman van Veen, der sich für die Rechte von Kindern einsetzt. Das Kwak-Haus ist eine Erholungseinrichtung für Familien mit Kindern und Jugendlichen, die sich psychosozial und/oder körperlich in Extremsituationen befinden.  Die Stiftung folgt Herman van Veens zentralem Leitgedanken - "Geht es den Kindern gut, geht es der Welt gut". Ein wirklich schöner und guter Gedanke!

Wahrscheinlich fällt euch jetzt auch gleich "Alfred J. Kwak" ein - nicht wahr?
"Alfred J. Kwak" eine Zeichentrickserie, die auf der Musikfabel Alfred Jodocus Kwak des niederländischen Liederkomponisten Herman van Veen basiert. Sie entstand 1989 bis 1991 in den Niederlanden, Deutschland, Japan und Spanien. Die Serie wurde in Deutschland erstmals 1990 im ZDF ausgestrahlt. Sie gewann viele Preise, darunter auch die Goldene Kamera 1990 der Zeitschrift Hörzu für das beste Kinderprogramm. Für viele ein echter Ohrwurm, der Abspann "Warum bin ich so fröhlich...". Die Musik für die Zeichentrickserie haben Herman van Veen, Harry Sacksioni und Erik van der Wurff komponiert. Zu hören sind Ryan van den Akker (Alfred J. Kwak) & Herman van Veen.

Alfred J. Kwak ist Kult und von vielen geliebt! Immer wieder war die Serie vergriffen es gibt sie wieder in einer Neuauflage.
Universal Music Family Entertainment / Karussell veröffentlichte am 18.10.2013 die ersten beiden DVDs mit jeweils 13 Folgen aus der Reihe "Alfred J. Kwak". Weitere zwei DVDs folgten am 13.12.2013. Die DVD-Reihe ist für Kinder ab 6 Jahren empfohlen, aber auch Erwachsene werden ihren Spaß daran haben, nicht zuletzt, weil einige bissige und gesellschaftskritische Seitenhiebe in den Geschichten versteckt sind, die schmunzeln lassen. Auch heute noch sind die Geschichten um den Erpel Alfred J. Kwak ein zeitloses, intelligent gemachtes und überaus unterhaltsames Werk, das sich mit den Themen Gerechtigkeit, Minderheiten, Mitgefühl und Würde auseinandersetzt. Das klingt zwar anspruchsvoll, aber die Kinderserie "Alfred J. Kwak", ist der beste Beweis, dass es gar nicht so schwer ist, gute Werte für ein gesellschaftliches Miteinander einfach zu vermitteln.

Zur Geschichte: Die Entenfamilie Kwak mit ihren noch ganz kleinen Entenkindern ist glücklich und zufrieden. Doch eines Tages rollen die Bagger an und sie müssen umziehen und Platz machen für einen Vergnügungspark. Henk, der befreundete Maulwurf hat die Idee, sie könnten doch alle in das Haus seines Großvaters ziehen. Da ihr kleines Wäldchen von nun an unbewohnbar ist, machen sich Familie Kwak und Henk also auf den Weg zu dem kleinen Häuschen. Viel ist es ja nicht, was sie umzuziehen haben. Henk hat einen Koffer und die Kwak-Familie einen alten Holzschuh, der ihnen als Nest für die Kinder dient. Alfred J. Kwak, das kleine und neugierige Entenkind, bleibt immer wieder zurück und Henk darf ihn jedes Mal wieder einfangen. Das ist ihr großes Glück und Unglück zugleich: Bei der Überquerung einer großen Straße wird die Entenfamilie überfahren. Nur Alfred und Henk überleben, weil sie durch Alfreds Herumtrödeln zurückgeblieben sind. Der liebe Maulwurf Henk nimmt den kleinen Enterich mit zum Haus seines Großvaters und wird sein Pflegevater, Berater und bester Freund. So wächst das Waisenkind Alfred J. Kwak, von Henk scherzhaft auch  "Maulwurfente" genannt", im Königreich Großwasserland auf und sie erleben voller Mut und Tatendrang ein Abenteuer nach dem anderen, die stets von einem geprägt sind: Alfreds großem Sinn für Gerechtigkeit.
In den Geschichten mit Alfred J. Kwak tauchen die unterschiedlichsten Tiere auf, die wie Fabelwesen verschiedene Charaktereigenschaften haben. So ist z.B. der Bürgermeister "Rokodil" ein raffgieriges Krokodil, das leider nie für seine kriminellen Machenschaften geradestehen muss. Ein weiterer Kontrahent von Alfred ist "Kra", die Krähe, der ihm schon als Kind zusetzt, später die "Nationale Krähenpartei" gründet und zeitweise die Macht in Großwasserland übernimmt. Zum Glück wird der Storch "Ollie" nach der Einführung von freien Wahlen der erste demokratisch gewählte Präsident von Großwasserland. Alfred J. Kwak findet neben dem Maulwurf Henk, auch noch andere abenteuerlustige Freunde: den Seelöwen "Kapitän Stoppel" oder den Eisbären und Wissenschaftler "Professor Paljas", der ihn auf seine waghalsige Missionen in die Welt hinaus mitnimmt. Seine beste Freundin wird "Winnie Wanna", eine schwarze Ente, deren Vater ein Widerstandskämpfer gegen Rassentrennung ist und seine Kinder nach Großwasserland in Sicherheit bringt ...

Die verschiedenen Folgen Alfred J. Kwak bei Amazon


Mach mit und gewinne Folge 1 von Alfred J. Kwak!

Meine Gewinnspielfrage lautet:

In welchem Ort ist das Kwak-Haus zu finden?

Schicke deine Antwort mit dem Betreff "Alfred" an bea@pooh-log.de
Das Gewinnspiel endet am 16.02.2014 um 23:59 Uhr

Hinweis zur Datenverarbeitung:
Deine werden nur bis zur Gewinnerermittlung gespeichert und nach Ablauf des Gewinnspiels gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht in bar ausbezahlt werden.


Ich wünsche dir viel Glück!

Lass die Sonne rein von DONIKKL und Gewinnspiel

$
0
0
Der Wunsch nach Sonne verjährt nicht!
Im März 2013 erschien das Musik-Album des Kindermusikers Andreas Donauer mit dem zeitlosen Titel "Lass die Sonne rein" - und gerade nach den Wintermonaten passt das natürlich wunderbar! Der Musiker hat im letzten Jahr für seine Arbeit eine ganz besondere Auszeichnung erhalten. Er erhielt den Bayerischen Staatspreis für Musik. Der Preis für besonderes musikalisches und pädagogisches Engagement bei der Arbeit mit und für Kinder wurde am 2. Juli 2013 im Rahmen einer Festveranstaltung im Residenztheater in München verliehen. Nachlesen kann man die Informationen dazu hier

Andreas Donauer ist Pädagoge und Vater zweier Kinder. Er gründete vor über zehn Jahren die Kindermusikband "DONIKKL und die Weißwürschtl". Mit seinem Erfolgshit  "Fliegerlied - So a schöner Tag!", der seit 2008 weltweit in den verschiedensten Sprachen erschienen ist, eroberte er sämtliche Charts und wurde mit mehreren goldenen Schallplatten- und Musikpreisen ausgezeichnet. Für seine Mitmachlieder erhielt er u.a. den Multikulturellen Liedpreis des WDR und des Funkhauses Europas und zweimal den Deutschen Geraldino-Kindermusikpreis, um nur einige Auszeichnungen zu nennen.
Andreas Donauer ist außerdem als Dozent für Lehrerfortbildung, u.a. an der Musikakademie Schloss Alteglofsheim tätig und gibt dabei seine umfassenden Erfahrungen aus der musikalischen Arbeit mit Kindern weiter. Besonders am Herzen liegt ihm die Einbindung behinderter Kinder. Deshalb findet man in seiner Musik und seinen Auftritten Elemente der Gebärden unterstützenden Kommunikation, kurz GUK. Er engagiert sich außerdem für krebskranke Kinder, für Kinderrechte und soziale Kinderprojekte bzw. Einrichtungen. Mehr Information zu "DONIKKL und seinen Musikalben unter: www.donikkl.de und www.familymusic.de.

Am 8. März 2013 erschien DONIKKLs aktuelles Album "Lass die Sonne rein" bei Europa Family Music.
Eine Menge Ohrwürmer - für die ganze Familie - sind in die CD gepackt. Die Musik ist vielseitig, farbenfroh und voller guter Laune! Emfohlen wird die CD für kleine und große Leute ab 3 Jahren. Und garantiert wird sich der ein oder andere Erwachsene dabei erwischen, wie er die Lieder fröhlich mitschmettert, denn sie gehen unbedingt ins Ohr!

"Lass die Sonne rein" von Donikkl bei Amazon

Inhalt:
1. Lass die Sonne rein    Donikkl    
2. Spring wie'n Känguru    Donikkl
3. Gute Laune    Donikkl    
4. Love (That Is Shining)    Donikkl    
5. Hitmaschine    Donikkl
6. Sprechen mit den Händen    Donikkl    
7. 1-2-3 wir hab`n den Spaß dabei    Donikkl
8. Cowboy    Donikkl
9. Aram Sam Sam    Donikkl
10. Hintern wackeln    Donikkl
11. A E I O U    Donikkl Feat. Frank Und Seine Freunde
12. Osterhase und Nikolaus    Donikkl
13. Sieh` mal her wie ich tanze (Version 2013)    Donikkl    
14. Mr. Banana    Donikkl
15. So a schöner Tag (Originalversion)    Donikkl
16. Kleiner Schmetterling

Jetzt mitmachen und LASS DIE SONNE REIN von DONIKKL gewinnen!

Meine Gewinnspielfrage lautet:

Wie hieß DONIKKLs Erfolgshit von 2008?

Schicke deine Antwort mit dem Betreff "Donikkl" an bea@pooh-log.de
Das Gewinnspiel endet am 16.02.2014 um 23:59 Uhr

Hinweis zur Datenverarbeitung:
Deine werden nur bis zur Gewinnerermittlung gespeichert und nach Ablauf des Gewinnspiels gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht in bar ausbezahlt werden.


Ich wünsche dir viel Glück!

Und es wird wieder ge-checkt...

$
0
0
Was gecheckt wurde?
Ich hab hier noch Folgen vom Checker Can, die ich hier im Blog schon ein Weilchen vorstellen wollte. Nun hab ich es endlich geschafft reinzuschauen und das Schöne - ich kann damit auch gleich noch ein Gewinnspiel verbinden.

Noch mehr vom Checker Can hier im Blog

Es ist doch immer ärgerlich, wenn man eine Lieblingssendung hat und vergisst, sie aufzunehmen um sie zu einem späteren Zeitpunkt anzuschauen. Im Falle Checker Can ist das überhaupt kein Problem! Die Checker-Can TV-Reportagen gibt es auch auf DVD. Seit 2011 ist der freche und coole Kinderreporter Can Masuroglu im Dienste seiner Zuschauer und des Bayerischen Rundfunks unterwegs. In seiner Entdeckershow sammelt "Checker Can" alles Wissenswerte zu höchst spannenden Berufs-, Wissenschafts-, Freizeit- und Gesellschaftsthemen sowie zur Tier- und Pflanzenwelt. Dabei ist ihm fast jedes Mittel recht: erhellende Experimente in seiner Checker-Bude, Interviews via Skype und vor allem seine Entdeckerreisen und Recherchen am Ort des Geschehens. Das geht natürlich nur mit Unterstützung von echten Fachleuten! Can spürt die interessantesten Persönlichkeiten und Experten auf. Dann fragt er ihnen Löcher in den Bauch, bis alles geklärt ist. Er darf vor Ort mithelfen, experimentieren und ausprobieren. So wird Checker Can zum Türöffner und verschafft seinen Zuschauern Einblicke hinter die Kulissen verschiedenster Welten. Sein "Faktencheck" zieht sich wie ein roter Faden durch die Sendung und zum Schluss hat es nicht nur Checker Can, sondern auch seine Fangemeinde "gecheckt". 

Meine Meinung: Er macht das richtig gut, sogar als Erwachsener finde ich die Checker-Fakten genial und total interessant. Man kann ein echtes Familien-Event draus machen und sich gemeinsam mit dem Checker Can auf Checker-Reise gehen. Selbst die "Großen" werden sicher das ein oder andere Mal erstaunt sein.

Im Dezember 2013 erschien eine weitere DVD-Doppelfolge des Checker Can:
"Der Fahrrad-Check/ Der Skateboard-Check" und
"Der Weihnachts-Check/ Der Silvester-Check"

Der Fahrrad-/Skateboard-Check passt JETZT wunderbar - wenn es wieder nach draussen geht:

In den neuen DVD-Doppel-Folgen widmet Checker Can sich den liebsten Fortbewegungs- und Sportgeräten der Schulkids und macht den großen Fahrrad- und Skateboard-Check. Dabei geht es nicht nur raus in die "Prärie" oder in die Skater-Halle sondern er lernt auch wie man ein Fahrrad flickt und ein Skateboard baut. Der Spaß steht natürlich im Vordergrund, aber es gibt auch hilfreiche Sicherheits-Tipps, die man beachten sollte. Dann geht es ab ins kühle Nass auf ein Wakeboard, eine Art Skateboard auf dem Wasser. Unermüdlich krabbelt Can immer wieder auf das Brett, bis es ihm gelingt sein Gleichgewicht zu halten. Es ist eben noch kein Meister vom Himmel gefallen!

Klappentext
Der Fahrrad-Check
Checker Can schwingt sich in den Sattel und testet coole Fahrräder. Mit einer Profimountainbikerin gehts ab ins Gelände und danach mit einem Fahrradmechaniker ans Flicken der Reifen. In der Checker-Bude findet Can dann heraus, welche die super-wichtigen Verkehrsregeln für Fahrradfahrer sind und dass es ganz besondere Räder gibt: die Hochräder. Diese gibt es schon seit 150 Jahren, sie haben einen Vorderreifen, der so hoch ist wie der Checker selbst. Ob Can es schafft, darauf zu fahren?

Der Skateboard-Check
Unter den vielen verschiedenen Boards hat sich Checker Can heute zwei besondere ausgesucht: Das Skateboard und das Wakeboard. Von echten Profis lernt Can zunächst den wichtigsten Skateboard-Trick: Den Ollie. Mit all seinem Mut wagt er sich auf Rampen und Rails - und klar, das geht nicht ohne die richtige Schutzausrüstung. Eine Art Skateboard auf dem Wasser ist das Wakeboard. Can stellt sich auf das rutschige Brett und zischt von einem Lift gezogen übers Wasser. Ob er es schafft, das Gleichgewicht zu halten?


Da ja bekanntlich NACH WEIHNACHTEN ein VOR WEIHNACHTEN ist, schadet es nicht, beim nächsten Weihnachtsfest Bescheid zu wissen! Und Silvester ist ja auch noch nicht so lange her ;-)) Der Checker hat einige Fragen an den Krippenbauer Tobias und auch an den Weihnachtsmann persönlich! Nicht überall wird Weihnachten gleich gefeiert. Es gibt die unterschiedlichsten Traditionen und sogar verschiedene Termine für den Heiligen Abend. So feiert Checker Can mit einer russisch-orthodoxen Familie nicht am 24. Dezember, sondern am 6. Januar Weihnachten. Er lernt viel dabei, auch was auf Russisch "Frohe Weihnachten" heißt. Auf Weihnachten folgt Silvester. Doch woher kommt der Name Silvester überhaupt? Was hat es mit den Glücksbringern auf sich und wie funktioniert der Antrieb einer Silvesterrakete? Mit dem Glücksforscher Michael und den Feuerwerkprofis Ingo und Moritz kann Can diesen und noch viel mehr spannenden Fragen auf den Grund gehen. So kommen Checker Can und seine Zuschauer wieder ein bisschen schlauer ins neue Jahr!

Klappentext
Der Weihnachts-Check
Was war der Stern von Bethlehem? Wie heißen die Heiligen Drei Könige? Wer begleitet Väterchen Frost? Das sind die Checker-Fragen, die Can in seiner Weihnachtsfolge beantworten will. Dazu besucht er zunächst einen Krippenbauer und ein Krippenmuseum mit jahrhundertealten Figuren. Zurück in der Checker-Bude entdeckt Can dann ganz eigenartige Weihnachtstraditionen aus aller Welt. Wie man auf Russisch "Frohe Weihnachten" sagt erfährt er bei Familie Rahr, mit der er russisch-orthodoxe Weihnachten am sechsten Januar feiert.

Der Silvester-Check
Heute lässt es Can richtig krachen. Der Checker trifft Feuerwerkprofis, die in ihrer Werkstatt alles selbst basteln. Genau der richtige Ort für die erste Checkerfrage: Warum fliegt die Feuerwerkrakete? Zusammen mit Glücksforscher Michael klärt Can dann nicht nur, warum Silvester eigentlich Silvester heißt, sondern auch warum der Schornsteinfeger angeblich Glück bringt, die schwarze Katze hingegen nicht. Zum Abschluss gibt es ein Riesenfeuerwerk, von Can mit aufgebaut.



Lust auf eine Checker-Wissenstour? Dann mach doch mit bei meinem Gewinnspiel!


Ich verlose 3x 
Checker Can - Der Silvester-Check/der Weihnachts-Check

Alles was du tun musst:
Schicke eine Mail an bea@pooh-log.de mit der richtigen Antwort auf die Frage

"Wo fährt man mit dem Wakeboard?"

Als Betreff wähle bitte "Checker".
Ich wünsche dir viel Glück!
Gewinnspielende: 16.02.2014, 23:59 Uhr

Hinweis zur Datenverarbeitung:
Deine Daten werden nur bis zur Gewinnerermittlung gespeichert und nach Ablauf des Gewinnspiels gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht in bar ausbezahlt werden.

Planes 2 - immer im Einsatz

$
0
0
Am 09. Januar erschien PLANES auf DVD, Blu-ray und als 3D Blu-ray

Im August 2014 geht es für Dusty Crophopper auf zum nächsten Höhenflug.
Mit PLANES 2 - IMMER IM EINSATZ fliegt Dusty in ein neues Abenteuer!
Unglaublich! Er lässt sich zum Feuerwehr- und Rettungsflugzeug ausbilden.

Gewinnspiel-Gewinner

Knietzsche - Der kleinste Philosoph der Welt

$
0
0
"Denken ist wie Brausepulver für den Kopf" - so lautet der Untertitel der DVD um den Freund, Ratgeber, Kumpel und Fragenbeantworter Knietzsche. Bekannt ist Knietzsche über ARD und KiKA wurde 2013 und 2014 für den "Goldenen Spatz" nominiert. Er wurde mit dem Sonderpreis des deutschen Bildungsmedienpreises "digita" ausgezeichnet und auf verschiedenen bekannten und renommierten Filmfestivals gezeigt.

Die ausgezeichnete ARD-Serie könnte jetzt als buntes, schlaues Ei im Osternest liegen! Pünktlich zu Ostern - am 28.3.2014 - erscheint "Knietzsche - Der kleinste Philosoph der Welt - Denken ist wie Brausepulver für den Kopf" mit 16 Folgen und exklusivem Bonusmaterial auf DVD.

Inhalt: Die Welt ist vollgestopft mit Rätseln und Fragen. Wer bestimmt, was gerecht ist? Ist eine Lüge manchmal besser als die Wahrheit? Und wer ist eigentlich Ich? Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt, denkt darüber nach. Als staunender Beobachter findet er knietzschige Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Mal sind sie witzig, mal tröstlich, aber immer schlau und nie endgültig. Weil Knietzsches Blick auf die Dinge ungewöhnlich ist, eröffnet seine Weltsicht neue und erfrischende Perspektiven auf komplexe Themen. Ob Glück, Tod, Wahrheit, Angst oder Freundschaft - Knietzsche weiß Bescheid ohne besserzuwissen.

Die DVD enthält 16 humorvoll animierte Episoden zu den Themen Glück, Tod, Ich, Wahrheit, Schönheit, Schicksal, Gerechtigkeit, Gewissen, Freundschaft, Freiheit, Angst und Gut & Böse.

Empfohlen wird die DVD für Kids ab 5 Jahren.
FSK 0
Laufzeit: ca. 50 Minuten
VÖ: 28.03.2014


Die Autorin und Produzentin:
Anja von Kampen ist ein kreatives Multitalent. Von Haus aus Medienpädagogin und seit fast 20 Jahren unabhängige Film- und Fernsehproduzentin, Regisseurin, Autorin und Querdenkerin, hat sie sich mit der Figur Knietzsche den Wunsch erfüllt, die wichtigen Themen der Menschheit mit Spaß und Schluckauf neu zu inszenieren und Kinder zum Selberdenken anzuregen.
Ideen und Anregungen für ihre Filme, Bücher und andere Projekte findet Anja von Kampen überall im täglichen Leben, aber auch beim Reisen, ihrer privaten und beruflichen Leidenschaft. Ihrem Ziel, alle Länder der Erde zu bereisen, kommt sie dieses Jahr wieder etwas näher. Anja von Kampen lebt in Berlin.

Zur Webseite von Knietzsche


Du möchtest eine "Knietzsche - Der kleinste Philosoph der Welt - Denken ist wie Brausepulver für den Kopf"gewinnen?
Ich verlose zwei Exemplare für die richtige Beantwortung folgender Frage:
(Auf die richtige Antwort klicken und auf der Folgeseite deine Mailadresse eintragen und abschicken)




Für welche Auszeichnung wurde KNIETZSCHE 2013 und 2014 nominiert?

Ist deine Antwort richtig, landest du im Lostopf (bei mehreren richtigen Antworten). Solltest du zu den GewinnerInnen gehören, wirst du per Mail benachrichtigt.
Gewinnspielende: 30.03.2014, 23:59 Uhr

Hinweis zur Datenverarbeitung:
Deine Daten werden nur bis zur Gewinnerermittlung gespeichert und nach Ablauf des Gewinnspiels gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht in bar ausbezahlt werden.

Wie genial ist das?

$
0
0
"Let it go" gesungen von den Disney-Allstars - einfach nur genial!
Wer ist euer Favorit?
Viewing all 296 articles
Browse latest View live